Produkte Herstellung
Die alte Kunst der Kräuterküche wieder entdecken. Dem Erzählen von unseren heimischen Heilpflanzen zuhören und aus diesen Produkten wie Körperöle, Dusch, Ölauszüge, Salben, Crèmen, Tinkturen und Tees herstellen. Dabei die Grundtechniken, Verarbeitungsmöglichkeiten und die Freude an dieser Arbeit wieder entdecken.
Kursdaten: Auf Anfrage ab 4 Personen
Kosten: Fr. 130.– pro Person und Tag, Fr. 15.– bis 20.– Material
Zeit: 9.00-16.00
Ort: Lochweidli, 6182 Escholzmatt oder nach freier Wahl
Räucherkurs
Das Verräuchern von pflanzlichen Substanzen, wie Kräuter, Harze, Hölzer usw. ist bei uns Menschen schon seit jeher eine wirklich alte Tradition. Der heilige Rauch “Ruach” wie er auch genannt wird, dient bis heute als eine wunderbare Verbindung zwischen Mensch, den Kräften der Pflanzen und den unsichtbaren Welten des Seins. So möchten wir an diesem Tag die einheimische Räucherkunde wieder aufleben lassen. Sie erfahren wann und wie eine Räucherung gebraucht wird, welche Pflanzensubstanzen sich gut dazu eignen und wie selbst eine gute Räuchermischung hergestellt werden kann. Sie werden den Duft des Räucherns erleben und eine für Ihre Bedürfnisse passende Mischung selber zusammenstellen und mit nach Hause nehmen können.
Kursdaten: Auf Anfrage ab 4 Personen
Kosten: Fr. 130.– pro Person und Tag, Fr. 15.– bis 20.– Material
Zeit: 9.00-16.00
Kursleiter: Steven Wolf und Melanie Küpfer
Ort: Jurtendorf, 6156 Luthernbad oder Lochweidli 6182 Escholzmatt